Angebot anfordern

Wie bleibt man während eines Meetings konzentriert? 

comment commencer une reunion discussion

1. Wählen Sie Ihren Platz mit Bedacht

Machen Sie es nicht wie die schlechten Schüler, die in die hinterste Ecke des Klassenzimmers stürmen und sich ans Fenster oder an die Heizung setzen. Positionieren Sie sich mit Blick auf den Gesprächsführer, nicht in der Nähe von Ausgängen oder anderen Orten mit viel Durchgangsverkehr. 

Wie bleibt man während eines Meetings konzentriert?

Monotoner Tonfall des Gesprächsführers, eine PowerPoint-Präsentation, die sich in die Länge zieht, zu viele Informationen, die aufgenommen werden müssen… Wie schafft man es, unter solchen Umständen bei einem Meeting nicht einzuschlafen? In einer Besprechung konzentriert zu bleiben, ist eine schwierige Aufgabe, vor allem in Stresssituationen oder wenn man ein Dutzend dringender E-Mails beantworten muss. Laut einer kürzlich durchgeführten Umfrage bleiben Führungskräfte im Durchschnitt 52 Minuten konzentriert und jeder Dritte schläft ein. Wie kann man es besser machen?

Diese zehn Tipps der Meeting-Experten von Accor werden Ihnen helfen, bei Ihren nächsten Meetings wach und voll konzentriert zu bleiben. 

En réunion on évite de

1. Wählen Sie Ihren Platz mit Bedacht

Machen Sie es nicht wie die schlechten Schüler, die in die hinterste Ecke des Klassenzimmers stürmen und sich ans Fenster oder an die Heizung setzen. Positionieren Sie sich mit Blick auf den Gesprächsführer, nicht in der Nähe von Ausgängen oder anderen Orten mit viel Durchgangsverkehr. 

2. Fokussieren Sie Ihre Aufmerksamkeit

Ignorieren Sie alles, was zwischen Ihnen und dem Gesprächsführer im Raum stören könnte. Ignorieren Sie Geräusche, lassen Sie sich nicht ablenken durch Nachzügler oder Personen, die auf ihren Smartphones herumtippen. Befreien Sie sich von toxischen Gedanken und vergessen Sie Ihre persönlichen Probleme: Leben Sie nur in der Gegenwart. 

3. Seien Sie aufmerksam

Sich nicht ablenken zu lassen bedeutet nicht, gleichgültig zu sein. Beobachten Sie den Gesprächsführer und die anderen Teilnehmer genau, lesen Sie ihren Gesichtsausdruck, studieren Sie ihre Gesten und schenken Sie ihnen Aufmerksamkeit, wenn sie das Wort ergreifen. 

4. Machen Sie sich Notizen

Denken Sie daran, sich Notizen zu machen, damit Sie den roten Faden des Meetings nicht verlieren. Notieren Sie wichtige Punkte, konsultieren Sie von Zeit zu Zeit die Tagesordnung oder die vom Veranstalter zuvor bereitgestellten Dokumente. 

5. Zögern Sie nicht, sich zu beteiligen

Konzentration in Meetings ist vor allem eine Frage der Einstellung. Seien Sie aktiv, zögern Sie nicht, Fragen zu stellen und Ihre Ideen mitzuteilen, wenn der Organisator Sie dazu auffordert. 

6. Behalten Sie das Ziel des Meetings im Hinterkopf

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Gedanken abschweifen, erinnern Sie sich daran, worum es bei der Besprechung geht. Welche Ziele verfolgt sie? Warum wurden Sie eingeladen? Was erwarten der Organisator und Ihre Vorgesetzten von Ihnen? 

7. Vergessen Sie Ihr Smartphone

Das Smartphone ist für viele Berufstätige ein unverzichtbares Accessoire, hat aber in einem Besprechungsraum nichts zu suchen. Wenn Sie nicht länger als eine Stunde stillsitzen können, ohne auf Ihr Handy zu schauen, obwohl Sie keinen dringenden Anruf erwarten, sollten Sie sich nicht mit dem Meeting-Modus begnügen, sondern es ausschalten. 

8. Nutzen Sie die Pausen

Nutzen Sie Pausen, um zu etwas zu trinken, einen Kaffee oder einen Snack zu holen, auf die Toilette zu gehen und ein paar Schritte zu gehen, um in Schwung zu kommen. Vermeiden Sie es, Ihr Smartphone einzuschalten oder über die Arbeit zu sprechen. Einige Minuten des Abschaltens sind wichtig, damit Sie bei der Wiederaufnahme der Arbeit besser mit dem Gesprächsführer in Verbindung treten können. 

9. Kontrollieren Sie Ihre Atmung

Die Atmung ist sehr wichtig, um konzentriert zu bleiben. Atmen Sie zehnmal hintereinander langsam und tief ein und aus, mehrmals während des Meetings. Diese Übung hilft Ihnen, Ihre Emotionen zu bündeln und Ihre Aufmerksamkeit aufrechtzuerhalten. 

 

10. Schlafen Sie gut

Ein guter Schlaf ist ausschlaggebend, um Ihre Produktivität am Arbeitsplatz und Ihre Konzentration bei Besprechungen zu verbessern. Achten Sie darauf, dass Sie so viel Schlaf bekommen, wie Sie brauchen, insbesondere am Abend vor dem Meeting. 

 

Wenn Sie sich an die zehn Tipps erinnern, die wir Ihnen soeben gegeben haben, gute Nachrichten: 

Sie sind während der gesamten Lektüre konzentriert geblieben! 

Es bleibt abzuwarten, ob Sie die Theorie bei Ihrem nächsten Meeting in die Praxis umsetzen können.