Angebot anfordern

TRADITIONELLE VS. DISRUPTIVE MÄUSEZIELE 

Das Spektrum verstehen

Traditionelle Reiseziele bieten zeitlose Attraktivität, Zuverlässigkeit und ein Gefühl von Prestige. Städte wie Paris, Rom und Wien verfügen über eine seit langem etablierte MICE-Infrastruktur und einen ausgeprägten Sinn für das Lokale. Sie sind ideal für formelle Veranstaltungen, Markeneinführungen und Führungsgipfel, bei denen Geschichte und Eleganz die Atmosphäre bereichern. 

Disruptive Destinationen wie Berlin, Warschau und Casablanca hingegen sind kühn, energiegeladen und oft erschwinglicher, mit einer kreativen Note, die zu unkonventionellem Denken anregt. Diese Städte ziehen zukunftsorientierte Unternehmen an, die gemeinsame Workshops, Innovationslabors oder unkonventionelle Networking-Erlebnisse veranstalten möchten. Ihr Layout, ihre Energie und ihre technologieorientierte Denkweise können neue Ideen anregen und die Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen Zielgruppen fördern. 

Der Schlüssel liegt darin, Ihr Reiseziel mit Ihren Veranstaltungszielen in Einklang zu bringen – und vielleicht sogar beides zu kombinieren, um eine einzigartige Note zu erhalten. Das Portfolio von Accor deckt beide Enden des Spektrums ab und macht es Ihnen leicht, die perfekte Kombination zu finden. 

TRADITIONELLE VS. DISRUPTIVE MÄUSEZIELE

In der sich schnell verändernden Welt der Tagungen und Veranstaltungen war die Wahl des richtigen Reiseziels noch nie so wichtig wie heute.

Sollten Sie Ihre nächste Konferenz in einer klassischen, traditionsreichen Stadt mit traditioneller Pracht ausrichten? Oder entscheiden Sie sich für ein pulsierendes, innovatives Reiseziel, das neue Wege beschreitet und Innovationen hervorbringt? Mit dem umfangreichen Netzwerk von Accor in ganz Europa und Nordafrika kann die Antwort beides sein. 

Das Spektrum verstehen

Traditionelle Reiseziele bieten zeitlose Attraktivität, Zuverlässigkeit und ein Gefühl von Prestige. Städte wie Paris, Rom und Wien verfügen über eine seit langem etablierte MICE-Infrastruktur und einen ausgeprägten Sinn für das Lokale. Sie sind ideal für formelle Veranstaltungen, Markeneinführungen und Führungsgipfel, bei denen Geschichte und Eleganz die Atmosphäre bereichern. 

Disruptive Destinationen wie Berlin, Warschau und Casablanca hingegen sind kühn, energiegeladen und oft erschwinglicher, mit einer kreativen Note, die zu unkonventionellem Denken anregt. Diese Städte ziehen zukunftsorientierte Unternehmen an, die gemeinsame Workshops, Innovationslabors oder unkonventionelle Networking-Erlebnisse veranstalten möchten. Ihr Layout, ihre Energie und ihre technologieorientierte Denkweise können neue Ideen anregen und die Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen Zielgruppen fördern. 

Der Schlüssel liegt darin, Ihr Reiseziel mit Ihren Veranstaltungszielen in Einklang zu bringen – und vielleicht sogar beides zu kombinieren, um eine einzigartige Note zu erhalten. Das Portfolio von Accor deckt beide Enden des Spektrums ab und macht es Ihnen leicht, die perfekte Kombination zu finden. 

Die Wahl des richtigen Formats für Ihr Publikum

Neben dem Reiseziel spielt auch das Format Ihrer Veranstaltung eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, Wirkung zu erzielen. Traditionelle Reiseziele eignen sich eher für strukturierte Formate wie Keynote-Sitzungen, Podiumsdiskussionen oder formelle Abendessen. Sie vermitteln ein Gefühl von Zeremonie und Ernsthaftigkeit, das zu hochrangigen Treffen oder Firmenjubiläen passt. Im Gegensatz dazu eignen sich disruptive Ziele oft für experimentellere Formatedenken Sie an Brainstorming in loungeähnlichen Einrichtungen, rotierende runde Tische oder Walking Meetings, die den städtischen Außenbereich nutzen. Die Wahl der richtigen Umgebung trägt dazu bei, den Ton und die Ziele Ihrer Veranstaltung zu unterstreichen. Eine formelle Produkteinführung könnte in den prächtigen Hallen von Wien Anklang finden, während ein Tech-Accelerator-Programm in der dynamischen Energie von Warschau oder Berlin gedeihen könnte. Der Veranstaltungsort wird Teil der Geschichte Ihrer Veranstaltung und gibt den Ton an, von der ersten Einladung der Teilnehmer bis zur Nachbereitung. 

Traditionelle Reiseziele

Sofitel Rom Villa Borghese (Italien)
In diesem Fünf-Sterne-Boutique-Hotel treffen Eleganz und Geschichte aufeinander. Es liegt nur wenige Schritte von der Spanischen Treppe und den Borghese-Gärten entfernt und bietet mit seinen raffinierten Tagungsräumen und der italienischen Gourmetküche einen inspirierenden Rahmen für Tagungen von Führungskräften und hochkarätigen Versammlungen. Kunstliebhaber und Geschichtsinteressierte werden das Erbe des Hotels zu schätzen wissen, das jeder Veranstaltung einen Hauch von Prestige verleiht.

Mercure Vienna First (Österreich)
Im historischen Zentrum von Wien gelegen, verbindet dieses Hotel den Charme der alten Welt mit moderner Funktionalität. Es verfügt über gut ausgestattete Tagungsräume und ist von kulturellen Sehenswürdigkeiten wie dem Stephansdom und der Hofburg umgeben. Es ist ideal für Konferenzorganisatoren, die ihren Teilnehmern den Charme eines klassischen europäischen Ambientes zusammen mit der Wiener Tradition von Musik, Kunst und intellektuellem Denken bieten wollen.

ibis Marrakech Centre Gare (Marokko)
Das ibis Marrakech Centre Gare liegt in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs und des Flughafens und ist eine praktische und komfortable Wahl für Veranstaltungen in einer der bezauberndsten Städte Nordafrikas. Marrakeschs Mischung aus Tradition und sensorischem Reichtum macht es zu einer Top-Adresse für Incentive-Programme. Planer können Ausflüge in die Umgebung organisieren, von Gewürzmarkttouren bis hin zu Kameltouren, die für zusätzlichen Wert und Spannung sorgen. Das Hotel selbst bietet einen ruhigen Ausgangspunkt inmitten der pulsierenden Energie der Stadt.

Pullman Paris Montparnasse (Frankreich)
Das elegante, weitläufige und frisch renovierte Pullman Montparnasse bietet über 50 Tagungsräume, einen Ballsaal und die höchste Dachbar Europas. Es ist Pariser Prestige, neu interpretiert für die anspruchsvollen Veranstaltungen von heute. Mit modernster AV-Technik, Breakout-Räumen und Catering vor Ort verbindet das Hotel Tradition mit Leistung. Die Lage in einem der dynamischsten Geschäftsviertel von Paris bietet zusätzlichen Komfort.

Disruptive Reiseziele

Pullman Berlin Schweizerhof (Deutschland)
Mit seinem kühnen Design, von Co-Working inspirierten Tagungsräumen und modernster Technik ist dieses Hotel ideal für agile Workshops und moderne Networking-Events. Die kreative Energie Berlins macht es perfekt für disruptive Formate. Die Teilnehmer können dynamische Offsite-Veranstaltungen, Besuche bei Start-ups oder interaktive Think Tanks genießen. Die Nähe des Hotels zum Tiergarten und zum Berliner Zoo bietet zudem einzigartige Möglichkeiten für ausgefallene Breakout-Sessions.

Novotel Casablanca City Center (Marokko)
Dieses Hotel spiegelt den Trubel einer aufstrebenden Stadt wider. Mit seinem Panoramablick, den flexiblen Räumlichkeiten und der Nähe zum Geschäftsviertel bietet es ein Gleichgewicht zwischen Stil und Strategie in einem sich schnell entwickelnden nordafrikanischen Zentrum. Es ist ideal für Unternehmen, die aufstrebende Märkte anvisieren oder eine starke Präsenz in der Region aufbauen wollen. Der wachsende Ruf Casablancas als digitales und finanzielles Zentrum macht es zu einer interessanten Wahl.

ibis Styles Lisboa Centro Marquês de Pombal (Portugal)
Dieses verspielte, farbenfrohe und zentral gelegene ibis Styles ist ideal für kleine kreative Meetings oder als Ausgangspunkt für die Erkundung der aufstrebenden MICE-Szene Lissabons. Es eignet sich für Planer, die die traditionelle Agenda aufmischen und ein jüngeres, digital geprägtes Publikum ansprechen möchten. Lissabons blühendes Start-up-Ökosystem und sein entspannter Lebensstil machen es zu einem attraktiven Reiseziel für alle, die etwas verändern wollen.

Mercure Warszawa Grand (Polen)
Dieses technikaffine und zukunftsorientierte Hotel liegt im Herzen des modernen Geschäftsviertels von Warschau. Mit seinen intelligenten Tagungsräumen, der schnellen Anbindung und seinem Design-Ethos spiegelt es das dynamische Tempo und das Potenzial der Stadt wider. Es ist eine hervorragende Option für Fintech-Veranstaltungen, Start-up-Showcases und Produktinnovationstage. Der Wandel Warschaus zu einem Technologie- und Kultur-Hotspot bietet Veranstaltern neue kreative Möglichkeiten.

 

Anpassungsfähigkeit ist die Stärke von Accor

Ganz gleich, ob Ihre Veranstaltung das Prestige eines Palastes oder die Energie eines Startup-Hubs erfordert, Accor bietet beide Umgebungen. Von Keynotes im Theaterstil über Diskussionen im Lounge-Stil bis hin zu Breakout-Pods – jedes Format findet seinen Platz. 

Unsere Expertenteams kennen die Nuancen beider Stile und helfen Planern, ihre MICE-Strategie anzupassen, zu mischen und zu verbessern. Flexible Pakete, nachhaltige Praktiken und fortschrittliche Technologie machen es einfach, jede Veranstaltung auf die Bedürfnisse Ihres Publikums zuzuschneiden. 

Wichtig ist, dass Accor auch hybride Formate unterstützt, die persönliche und digitale Elemente kombinieren und Kunden helfen, ein globales Publikum zu erreichen und gleichzeitig flexible, ansprechende Erlebnisse anzubieten. Diese Flexibilität ist besonders wertvoll für multinationale Unternehmen oder Veranstaltungen mit Nachhaltigkeitszielen. 

In der heutigen Welt sind Tradition und Disruption keine Gegensätze mehr – sie sind zwei Hälften einer Erfolgsformel. Mit Accor können Sie das perfekte Veranstaltungsumfeld für Ihre Ziele auswählen, kombinieren und schaffen – überall auf der Weltkarte.