Angebot anfordern

Coolcations: Sommer-Meetings und -Veranstaltungen mit frischem Wind neu definieren   

Der Klimavorteil: Warum kühler ruhiger bedeutet

Ein kühleres Klima bringt mehr als nur einen Temperaturabfall mit sich – es schafft den mentalen Raum, den Teams brauchen, um sich zu konzentrieren, aufzuladen und neue Kontakte zu knüpfen. Studien haben gezeigt, dass hohe Temperaturen die Konzentration, das Gedächtnis und die Entscheidungsfindung beeinträchtigen können – daher sind kühlere Orte die bessere Wahl für Produktivität und Leistung. Anstatt sich bei 38 Grad Hitze von einem Meetingraum zum nächsten zu bewegen, können die Teilnehmer in Städten wie Genf, Hamburg oder Tallinn am Fluss spazieren gehen, sich in schattigen Innenhöfen versammeln oder Meetings zu Fuß abhalten, ohne ins Schwitzen zu kommen. Und wenn die Sonne in lauen Abenden untergeht, fühlen sich Abendessen im Freien und Teambuilding-Sitzungen eher wie ein Vergnügen an als ein Test.  

Nehmen Sie zum Beispiel das Novotel Hamburg Central Station. Dieses neue Hotel im Herzen der Hansestadt bietet moderne Tagungsräume, eine nordisch inspirierte Küche und einen 24/7-Fitnessbereich. Nach einem produktiven Tag können Teams in die Speicherstadt spazieren, den Blick auf die Elbphilharmonie genießen oder an den vielen Kanälen der Stadt entspannen. 

In der Schweiz bietet das Novotel Genève Centre fünf Tagungsräume, nur wenige Schritte vom Genfer See entfernt, sowie einen Wellnessbereich mit Hammam und Sauna. Die Delegierten können bei einem Spaziergang am See den Kopf frei bekommen oder zwischen den Sitzungen das kompakte, kosmopolitische Genfer Stadtzentrum erkunden. 

Coolcations: Sommer-Meetings und -Veranstaltungen mit frischem Wind neu definieren

Der Sommer bringt neue Energie mit sich, und kühlere Reiseziele entwickeln sich schnell zur besten Bühne für Meetings und Events in dieser Jahreszeit.

Für viele Planer kann die sengende Hitze und der große Andrang an südlichen Reisezielen dazu führen, dass es schwieriger wird, sich zu konzentrieren, Kontakte zu knüpfen oder neue Energie zu tanken. Hier kommt die Coolcation ins Spiel. Coolcationing bevorzugt Reiseziele mit milderen Sommertemperaturen, einer grüneren Umgebung und der Art von ruhiger Energie, die die Kreativität anregt. 

Mit Accors vielfältigem Angebot an MICE-fähigen Hotels in Deutschland, der Schweiz, den nordischen Ländern, den BeNeLux-Staaten und Nordosteuropa sind wir genau da, um diese Entwicklung zu unterstützen. Diese Destinationen kombinieren eine erstklassige Infrastruktur und inspirierende Landschaften mit Raum zum Atmen, Denken und Kontakte knüpfen, ohne dabei auf Komfort, Nachhaltigkeit oder Stil zu verzichten. 

Ganz gleich, ob Sie eine Vorstandsklausur, eine Kundenkonferenz oder ein hybrides Offsite planen, hier erfahren Sie, warum es an der Zeit ist , für Ihre nächste Veranstaltung in den Norden zu fahren. 

Der Klimavorteil: Warum kühler ruhiger bedeutet

Ein kühleres Klima bringt mehr als nur einen Temperaturabfall mit sich – es schafft den mentalen Raum, den Teams brauchen, um sich zu konzentrieren, aufzuladen und neue Kontakte zu knüpfen. Studien haben gezeigt, dass hohe Temperaturen die Konzentration, das Gedächtnis und die Entscheidungsfindung beeinträchtigen können – daher sind kühlere Orte die bessere Wahl für Produktivität und Leistung. Anstatt sich bei 38 Grad Hitze von einem Meetingraum zum nächsten zu bewegen, können die Teilnehmer in Städten wie Genf, Hamburg oder Tallinn am Fluss spazieren gehen, sich in schattigen Innenhöfen versammeln oder Meetings zu Fuß abhalten, ohne ins Schwitzen zu kommen. Und wenn die Sonne in lauen Abenden untergeht, fühlen sich Abendessen im Freien und Teambuilding-Sitzungen eher wie ein Vergnügen an als ein Test.  

Nehmen Sie zum Beispiel das Novotel Hamburg Central Station. Dieses neue Hotel im Herzen der Hansestadt bietet moderne Tagungsräume, eine nordisch inspirierte Küche und einen 24/7-Fitnessbereich. Nach einem produktiven Tag können Teams in die Speicherstadt spazieren, den Blick auf die Elbphilharmonie genießen oder an den vielen Kanälen der Stadt entspannen. 

In der Schweiz bietet das Novotel Genève Centre fünf Tagungsräume, nur wenige Schritte vom Genfer See entfernt, sowie einen Wellnessbereich mit Hammam und Sauna. Die Delegierten können bei einem Spaziergang am See den Kopf frei bekommen oder zwischen den Sitzungen das kompakte, kosmopolitische Genfer Stadtzentrum erkunden. 

Kultur, Natur und Konnektivität

Coolcation-Destinationen bieten etwas, was nur wenige Hochsommer-Hotspots können: die Möglichkeit, mühelos Geschäftliches mit Freizeit im Freien, Kultur mit Ruhe zu verbinden. Städte wie Regensburg, Sopot und Amsterdam bieten MICE-Einrichtungen von Weltklasse neben begehbaren historischen Zentren, grünen Parks und Cafés am Wasser. 

Das Novotel Regensburg Zentrum, nur 15 Minuten von der mittelalterlichen Altstadt entfernt, bringt bayerischen Charme auf Ihre Agenda. Mit fünf stilvollen Tagungsräumen, levantinischer Küche vor Ort und leichtem Zugang zur Donau ist es der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen, Bootstouren oder historische Spaziergänge. 

In den Niederlanden bietet das Sofitel Legend The Grand Amsterdam Fünf-Sterne-Grandezza im Herzen der Stadt. Seine 19 Tagungsräume – darunter fünf historische Säle – hinterlassen einen bleibenden Eindruck, während die umliegenden Grachten, Museen und Gärten endlose Möglichkeiten für Erkundungen nach der Tagung bieten.  

Das MICE trifft das Meer: Abkühlung an der Küste

Ein Sommer am Meer kann erfrischend, erholsam und inspirierend sein und bietet mehr als nur Wärme und Sonnenschein. In Nord- und Osteuropa vereinen Küstenstädte wie Sopot und Den Haag Meeresbrise, landschaftlichen Charme und hochwertige Geschäftseinrichtungen und sind damit ideal für entspannte, auf Wellness ausgerichtete Geschäftstreffen. 

Das Sofitel Grand Sopot in Nordpolen ist ein Coolcation-Klassiker: ein Fünf-Sterne-Strandhotel mit eigenem Garten, 126 Zimmern, Spa und eleganten Tagungsräumen mit Blick auf die Ostsee. Nur wenige Schritte von der längsten Holzmole Europas entfernt können Teams den Tag mit einem Frühstück am Wasser beginnen, in hellen Zimmern direkt am Meer energiegeladene Sitzungen abhalten und den Tag bei einem Drink ausklingen lassen, während die Sonne über dem Strand untergeht. 

Weiter im Landesinneren bietet das ibis Styles Krakow East in einem der grünsten Bezirke Krakaus einen preisgünstigeren Coolcation-Aufenthalt. Das Hotel liegt in der Nähe von Seen, Parks und dem EXPO-Zentrum und eignet sich perfekt für kleinere Workshops oder Schulungstage in einer ruhigen Umgebung mit entspannter, lokaler Atmosphäre. 

Nachhaltigkeit, die inspiriert

Die Wahl eines kühleren Reiseziels macht Veranstaltungen nicht nur komfortabler, sondern kann sie auch nachhaltiger machen. Viele der nördlichen Accor-Hotels sind Green Key-zertifiziert und bieten intelligente Initiativen wie kostenlose öffentliche Verkehrsmittel, Aufladen von Elektroautos, Abfallvermeidung und umweltfreundliches Essen. 

Das Mövenpick Hotel Basel zum Beispiel wurde im Hinblick auf Nachhaltigkeit konzipiert. Mit seinen 16 flexiblen Tagungsräumen (einschließlich eines 505 m² großen Ballsaals), der Gastronomie aus der Region und der zentralen Lage ist es ideal für Großveranstaltungen mit geringem Platzbedarf. Die Gäste haben kostenlosen Zugang zu den öffentlichen Verkehrsmitteln und können den Charme von Basels Flussufer zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. 

In Luxemburg hat das Novotel Luxembourg Kirchberg ebenfalls die Green Key-Zertifizierung erhalten. Das Hotel liegt im Geschäftsviertel der Stadt mit 10 hellen Tagungsräumen und ist nur eine kurze Straßenbahnfahrt von der UNESCO-geschützten Altstadt entfernt. Die kostenlosen öffentlichen Verkehrsmittel im ganzen Land machen es einfach, das Land zu erkunden, ohne den CO2-Fußabdruck zu vergrößern. 

In Brüssel bietet das Pullman Brussels Centre Midi 1.000 m² modulare Tagungsräume mit direktem Zugang vom Eurostar-Terminal – eine ideale, emissionsarme Wahl für grenzüberschreitende Teams. Das von Jean-Philippe Nuel entworfene und mit dem Green Key zertifizierte Hotel verbindet kühne Ästhetik mit ökologischer Verantwortung.

Kühle Hauptstädte und nordische Innovation

Nördliche Hauptstädte bieten die Art von kreativer Energie und kulturellem Tiefgang, die die Teilnehmer schon vor dem Einchecken anregen. In Kopenhagen bringt das 25hours Hotel Indre By verspieltes Design und nordisches Flair auf Ihre Agenda. Das Hotel liegt zwischen dem Runden Turm und dem Tivoli und bietet Veranstaltungsräume, kostenlose Fahrräder und eine Sauna auf dem Dach, in der man nach den Workshops entspannen kann. 

In Tallinn verbindet das Swissôtel Tallinn – das höchste Gebäude der Stadt – Luxus mit Nachhaltigkeit. Mit seinem Panoramablick, der Michelin-gelisteten Küche und der Green Key-Zertifizierung beweist es, dass man nicht auf Stil verzichten muss, um umweltbewusst zu leben. Das Wellness-Spa des Hotels, die Skyline-Bar und die fußläufige Lage in der Altstadt machen es zu einer idealen Wahl für fokussierte Meetings und Veranstaltungen, bei denen das Wohlbefinden im Vordergrund steht.  

Abgerundet wird das baltische Angebot durch das Mercure Riga Centre, das sich in einem wunderschön restaurierten Jugendstilgebäude nur wenige Schritte vom historischen Zentrum Rigas befindet. Das Hotel verfügt über mehrere Konferenzräume, ein feines Restaurant und eine hervorragende Bahnanbindung und ist ein eleganter und zentraler Ausgangspunkt für kulturelle Ausflüge und Tagesausflüge ans Meer nach Jurmala. 

Machen Sie es bedeutungsvoll

Ganz gleich, ob Sie eine Incentive-Reise, einen strategischen Rückzug oder eine Kundenkonferenz planen, der Coolcation-Ansatz bietet etwas Erfrischendes: eine Chance zur Entschleunigung, ohne etwas zu verpassen. Es ist auch eine Chance, eine grünere, leistungsfreundlichere Umgebung zu schaffen, die Teams und Kunden etwas bietet, das unvergesslicher, bequemer und inspirierender ist als die übliche Sommerumgebung.

Da immer mehr Planer der Hitze entfliehen und überdenken wollen, wie und wo wir uns treffen, bieten Coolcations eine zeitgemäße, auf den Menschen ausgerichtete Alternative, die Wohlbefinden, Kreativität und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellt. Für vorausschauende Organisatoren ist dies eine Gelegenheit, mit einem Trend voranzugehen, der einen echten Mehrwert bietet – indem er das Erlebnis der Teilnehmer verbessert, die Leistung unterstützt und die Veranstaltungen auf die heutigen Erwartungen abstimmt.

Mit durchdachtem Design, fachkundiger Unterstützung und erstklassigen Standorten in den coolsten Ecken Europas helfen Ihnen die MICE-kompatiblen Hotels von Accor dabei, Sommerveranstaltungen in bedeutungsvolle Momente zu verwandeln.