
Coolcations: Sommer-Meetings und -Veranstaltungen mit frischem Wind neu definieren
Der Klimavorteil: Warum kühler ruhiger bedeutet
Ein kühleres Klima bringt mehr als nur einen Temperaturabfall mit sich – es schafft den mentalen Raum, den Teams brauchen, um sich zu konzentrieren, aufzuladen und neue Kontakte zu knüpfen. Studien haben gezeigt, dass hohe Temperaturen die Konzentration, das Gedächtnis und die Entscheidungsfindung beeinträchtigen können – daher sind kühlere Orte die bessere Wahl für Produktivität und Leistung. Anstatt sich bei 38 Grad Hitze von einem Meetingraum zum nächsten zu bewegen, können die Teilnehmer in Städten wie Genf, Hamburg oder Tallinn am Fluss spazieren gehen, sich in schattigen Innenhöfen versammeln oder Meetings zu Fuß abhalten, ohne ins Schwitzen zu kommen. Und wenn die Sonne in lauen Abenden untergeht, fühlen sich Abendessen im Freien und Teambuilding-Sitzungen eher wie ein Vergnügen an als ein Test.
Nehmen Sie zum Beispiel das Novotel Hamburg Central Station. Dieses neue Hotel im Herzen der Hansestadt bietet moderne Tagungsräume, eine nordisch inspirierte Küche und einen 24/7-Fitnessbereich. Nach einem produktiven Tag können Teams in die Speicherstadt spazieren, den Blick auf die Elbphilharmonie genießen oder an den vielen Kanälen der Stadt entspannen.
In der Schweiz bietet das Novotel Genève Centre fünf Tagungsräume, nur wenige Schritte vom Genfer See entfernt, sowie einen Wellnessbereich mit Hammam und Sauna. Die Delegierten können bei einem Spaziergang am See den Kopf frei bekommen oder zwischen den Sitzungen das kompakte, kosmopolitische Genfer Stadtzentrum erkunden.
Coolcations: Sommer-Meetings und -Veranstaltungen mit frischem Wind neu definieren
Der Sommer bringt neue Energie mit sich, und kühlere Reiseziele entwickeln sich schnell zur besten Bühne für Meetings und Events in dieser Jahreszeit.
Für viele Planer kann die sengende Hitze und der große Andrang an südlichen Reisezielen dazu führen, dass es schwieriger wird, sich zu konzentrieren, Kontakte zu knüpfen oder neue Energie zu tanken. Hier kommt die Coolcation ins Spiel. Coolcationing bevorzugt Reiseziele mit milderen Sommertemperaturen, einer grüneren Umgebung und der Art von ruhiger Energie, die die Kreativität anregt.
Mit Accors vielfältigem Angebot an MICE-fähigen Hotels in Deutschland, der Schweiz, den nordischen Ländern, den BeNeLux-Staaten und Nordosteuropa sind wir genau da, um diese Entwicklung zu unterstützen. Diese Destinationen kombinieren eine erstklassige Infrastruktur und inspirierende Landschaften mit Raum zum Atmen, Denken und Kontakte knüpfen, ohne dabei auf Komfort, Nachhaltigkeit oder Stil zu verzichten.
Ganz gleich, ob Sie eine Vorstandsklausur, eine Kundenkonferenz oder ein hybrides Offsite planen, hier erfahren Sie, warum es an der Zeit ist , für Ihre nächste Veranstaltung in den Norden zu fahren.
Ein kühleres Klima bringt mehr als nur einen Temperaturabfall mit sich – es schafft den mentalen Raum, den Teams brauchen, um sich zu konzentrieren, aufzuladen und neue Kontakte zu knüpfen. Studien haben gezeigt, dass hohe Temperaturen die Konzentration, das Gedächtnis und die Entscheidungsfindung beeinträchtigen können – daher sind kühlere Orte die bessere Wahl für Produktivität und Leistung. Anstatt sich bei 38 Grad Hitze von einem Meetingraum zum nächsten zu bewegen, können die Teilnehmer in Städten wie Genf, Hamburg oder Tallinn am Fluss spazieren gehen, sich in schattigen Innenhöfen versammeln oder Meetings zu Fuß abhalten, ohne ins Schwitzen zu kommen. Und wenn die Sonne in lauen Abenden untergeht, fühlen sich Abendessen im Freien und Teambuilding-Sitzungen eher wie ein Vergnügen an als ein Test.
Nehmen Sie zum Beispiel das Novotel Hamburg Central Station. Dieses neue Hotel im Herzen der Hansestadt bietet moderne Tagungsräume, eine nordisch inspirierte Küche und einen 24/7-Fitnessbereich. Nach einem produktiven Tag können Teams in die Speicherstadt spazieren, den Blick auf die Elbphilharmonie genießen oder an den vielen Kanälen der Stadt entspannen.
In der Schweiz bietet das Novotel Genève Centre fünf Tagungsräume, nur wenige Schritte vom Genfer See entfernt, sowie einen Wellnessbereich mit Hammam und Sauna. Die Delegierten können bei einem Spaziergang am See den Kopf frei bekommen oder zwischen den Sitzungen das kompakte, kosmopolitische Genfer Stadtzentrum erkunden.