4 Adressen von Potel & Chabot für ein außergewöhnliches Seminar
Das Hôtel d’Évreux, ein historisches Denkmal
Das im 17. Jahrhundert erbaute Hôtel d‘Évreux ist ein Musterbeispiel für die Architektur der damaligen Zeit. Mit seinen Räumen im Stil des 18. Jahrhunderts, des Directoire und Napoleon III ist es ein historisches und architektonisches Juwel in Paris, das Ihr nächstes Seminar beherbergen könnte. Auf der Seite des Place Vendôme bietet das Hôtel d’Évreux vier außergewöhnliche Räume.
Dank ihrer hohen Fenster mit einzigartiger Aussicht auf den gleichnamigen Platz erfreuen sich die Räume einer außergewöhnlichen Helligkeit. Auf der Hofseite befindet sich der Salle Napoléon III (Napoleon-Saal), der sich ideal für geschlossene Empfänge eignet. Der Salle des Billards (Billardsaal) bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Ausrichtung von Veranstaltungen. Und der Salle des Tirages (Ziehungssaal), in dem sich noch die Kugeln befinden, die um 1900 für den Vorläufer des Lottos verwendet wurden, bietet einen atypischen Rahmen für die Präsentation einer Sammlung, eine Produktvorstellung oder ein Abendessen.
4 Adressen von Potel & Chabot für ein außergewöhnliches Seminar
Als Botschafter der französischen Lebenskunst seit 1820 organisiert das Cateringunternehmen Potel & Chabot maßgeschneiderte Veranstaltungen für 2 bis 5.000 Personen in allen Teilen der Welt.
Hier finden Sie eine Auswahl der schönsten Potel & Chabot-Pavillons in Paris. Atypische Seminare garantiert
Das im 17. Jahrhundert erbaute Hôtel d‘Évreux ist ein Musterbeispiel für die Architektur der damaligen Zeit. Mit seinen Räumen im Stil des 18. Jahrhunderts, des Directoire und Napoleon III ist es ein historisches und architektonisches Juwel in Paris, das Ihr nächstes Seminar beherbergen könnte. Auf der Seite des Place Vendôme bietet das Hôtel d’Évreux vier außergewöhnliche Räume.
Dank ihrer hohen Fenster mit einzigartiger Aussicht auf den gleichnamigen Platz erfreuen sich die Räume einer außergewöhnlichen Helligkeit. Auf der Hofseite befindet sich der Salle Napoléon III (Napoleon-Saal), der sich ideal für geschlossene Empfänge eignet. Der Salle des Billards (Billardsaal) bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Ausrichtung von Veranstaltungen. Und der Salle des Tirages (Ziehungssaal), in dem sich noch die Kugeln befinden, die um 1900 für den Vorläufer des Lottos verwendet wurden, bietet einen atypischen Rahmen für die Präsentation einer Sammlung, eine Produktvorstellung oder ein Abendessen.
Das 1930 am renommierten gleichnamigen Platz errichtete Gebäude wurde im Jahr 2015 restauriert, um einen neuen Veranstaltungsort, den Pavillon Vendôme, zu schaffen, dessen beeindruckende Größe alle Arten von Empfängen mit bis zu 850 Personen bei Cocktailpartys und 550 bei Abendessen ermöglicht.
Im Erdgeschoss des Pavillon Vendôme stehen 660 m² privat nutzbare und individuell gestaltbare Räumlichkeiten zur Verfügung, während der Salle des Coffres (Tresorraum) mit seinen zwei monumentalen Tresortüren ideal für vertraulichere Gespräche in seinen drei kleinen Räumen ist.
Der vollständig renovierte Pavillon Gabriel wurde 2018 wiedereröffnet.
Er ist dank großflächiger Fenster größer und heller und verfügt über 4 prächtige variable Räume mit einer Gesamtgröße von 1800 m2.
Eingebettet in eine dreifache architektonische Vision: Glas und Transparenz im Stil von Gewächshäusern, Begrünung, die sich in die Grünflächen der Gärten der Champs-Elysées einfügt, und Elemente aus dem historischen Erbe, die wieder zum Vorschein kommen.
Ein ganz neuer Pavillon also, auf der schönsten Straße der Welt, für eine unvergessliche Veranstaltung.
Der Pavillon Cambon Capucines, ehemaliger Sitz des Crédit Foncier de France, liegt im Herzen des Dreiecks aus Place de l’Opéra, Place de la Madeleine und Place Vendôme und bietet unter seiner Glaskuppel und seinen Marmorsäulen eine unvergleichbare Geräumigkeit.
Seine 4 Räume sind vielseitig und ermöglichen auf einer Fläche von fast 1.600 m2 unendlich viele verschiedene Nutzungen, wie beispielsweise den Rossini-Saal, der für eine Konferenz oder einen Empfang eingerichtet werden oder sich für eine Vorpremiere in ein Auditorium mit 375 Plätzen verwandeln kann.